Liebe Freundinnen und Freunde der IBA’27,
wenn morgen, am 10.07.25, wieder das db Symposium im Stuttgarter Hospitalhof stattfindet, geht es um die Frage, wie die dringend notwendige Bauwende vorangetrieben werden kann – weg von Flächenfraß und Materialschlacht, hin zu Nachverdichtung und Zirkularität. Die Architektin und Pionierin Anna Heringer gilt als Vorreiterin des Nachhaltigen Bauens und wird in ihrer Keynote wertvolle Impulse dazu liefern. Weitere Vortragende sind unter anderen Florian Waller (Behnisch Architekten) und IBA’27-Intendant Andreas Hofer (zum Programm). Wir laden Sie herzlich ein, im Livestream noch dabei zu sein. Hier geht’s zur Anmeldung.
Am vergangenen Donnerstag wurde der Architekturwettbewerb für das IBA’27-Netzvorhaben Evangelisches Gemeindehaus Feuerbach entschieden: Joos Keller Architekten (Stuttgart) und das Büro Curious About in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro von K gingen als Sieger hervor. Die Jury lobte den Entwurf als sehr gelungenen Beitrag zur Weiterentwicklung des Vorhandenen. Überzeugen Sie sich selbst in der Ausstellung in der Stadtkirche St. Mauritius ab 11.07.25.
Einen Schritt weiter ist bereits das IBA’27 Projekt Genossenschaftliches Quartier »Am Rotweg«, denn dort rollen bereits die Bagger. Was an diesem Projekt besonders ist und warum es in Bezug auf zeitgemäßes Wohnen Mut macht, erläutern IBA’27- Projektleiterin Grazyna Adamczyk-Arns und Hartmut Friedel, Stadtplaner bei der Stadt Stuttgart im Interview.
Wir freuen uns außerdem über zwei neue Einreichungen bei der IBA’27 School, wo wir Studierenden und Absolvent:innen die Gelegenheit geben, ihre Arbeiten einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Viel Spaß mit der Lektüre und einen vergnügten Sommer wünscht Ihnen
das Team der IBA’27