Liebe Freundinnen und Freunde der IBA’27,
als am 23. Juli 2025 der offizielle Baubeginn des Besucher- und Informationszentrums Weissenhof.Forum mit einem Spatenstich gefeiert wurde, war das für die IBA’27 ein besonderer Tag. Nicht nur, weil bei einem weiteren unserer IBA’27-Projekte jetzt die Bagger anrollen, sondern weil mit dem neuen Entrée für die Weissenhofsiedlung ein längst überfälliger Stadtbaustein realisiert wird. »Unsere Großtante« wird endlich stadtfein!
Wer dieser Tage am Weissenhof unterwegs ist, kann noch ein weiteres Merkmal für die Gegenwart der IBA’27 entdecken: eine gelbe, vier Meter hohe Skulptur auf der Hermann-Lenz-Höhe, schräg gegenüber des geplanten Weissenhof.Forums. Realisiert in Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Stuttgart, werden die gelben Stahlmodule in verschiedenen Ausführungen zukünftig an allen IBA’27-Projektorten zu sehen sein und sie auch als solche identifizieren.
Auf diese Skulpturen können sich seit kurzem drei weitere Vorhaben freuen, die als neue IBA’27-Projekte ernannt wurden: das Bildungszentrum Bau in Remshalden-Geradstetten, das neue Gemeindehaus in Stuttgart-Feuerbach und das Kirchengebäude der Evangelisch-methodistischen Kirche in Waiblingen. Damit wächst unser Projektportfolio auf 35 IBA’27-Projekte.
Biobasierte Materialien sind ein wichtiger Baustein, wenn die Bauwende gelingen soll. Mit dem geförderten Pilotprojekt Kreislaufschließung wollen wir einen Beitrag zu diesem Thema leisten. Gemeinsam mit Biobased Creations aus den Niederlanden hat die IBA’27 eine Methodik entwickelt, um biobasierte Materialien der Region systematisch zu erfassen. Mit einer Datenbank dazu ist ein wertvolles Werkzeug für die Praxis entstanden.
Zum Schluss wollen wir Sie noch herzlich einladen: am 12. August 2025 um 15:30 Uhr zu unserer nächsten Folge des Live-Talks »Schaufenster Bauwende«. Unsere Geschäftsführerin Dr. Gabriele König trifft sich virtuell zum Gespräch auf LinkedIn mit dem geschäftsführenden Gesellschafter von Wolff & Müller, Dr. Albert Dürr. Hören Sie gerne rein!
Wo auch immer Sie uns in den nächsten Wochen hören oder lesen – wir wünschen Ihnen viel Spaß und schöne Ferien!
Ihr IBA’27-Team