Liebe Freundinnen und Freunde der IBA’27,
kennen Sie das auch: Es gibt Veranstaltungen, die man mit einem richtig guten Gefühl verlässt, weil sie besonders informativ, spannend oder unterhaltsam waren – im besten Fall alles zusammen.
So ging es uns kürzlich bei unserer Veranstaltungsreihe »AKBW meets IBA«: Thema war diesmal die Zukunft der Kirchen. Zwei IBA’27-Projekte, die Brenzkirche und das Evangelische Gemeindehaus in Feuerbach, wurden vorgestellt und die bemerkenswerte Aufbruchstimmung, die Planer und Kirchenvertreter ausstrahlten, war regelrecht ansteckend – ein gelungenes Plädoyer für Erhalt und Transformation. Die offizielle Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung für das Projekt in Feuerbach ein paar Tage später war daraufhin reine Formsache.
In einer Art Transformation hinsichtlich Re-Use und Zirkularität befindet sich das Unternehmen ZINQ. Dafür hat unser Sponsor jetzt den Deutschen Umweltpreis 2025 erhalten. Gratulieren können wir Lars Baumgürtel, dem geschäftsführenden Gesellschafter von ZINQ demnächst persönlich, denn er ist Gast in der nächsten Folge unseres LinkedIn-Livetalks »Schaufenster Bauwende«: Am 18.11.25 um 16:30 Uhr wird er mit IBA’27-Intendant Andreas Hofer über seine Innovationen sprechen. Hören Sie gerne rein!
Auch unser Kuratoriumsmitglied, Prof. Thomas Auer, beschreibt in seinem Beitrag die Umkehr von technischer Abhängigkeit hin zu einer Ressourcen schonenden Einfachheit. Seiner Meinung nach zeichnet sich der spürbar neue Zeitgeist dadurch aus, dass eine angemessene Aufenthaltsqualität nun mit Mitteln der Architektur und weniger Technik erzielt wird.
Wir wünschen viel Freude und einen hohen Erkenntnisgewinn bei der Lektüre und grüßen Sie herzlich,
Ihr IBA’27-Team